Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
von Dr. Eva Brunegger, Praxis für biopsychosoziale Gesundheit, Premstätterstraße 3b, 8054 Graz, Ärztin für Allgemeinmedizin, psychosomatische und psychotherapeutische Medizin, Arbeitsmedizin (verliehen in Österreich).
Die von mir angebotenen Leistungen auf den Gebieten Allgemeinmedizin, Psychosomatische Medizin, Psychotherapeutische Medizin, Einzeltherapie, Gruppentherapie, Coaching und Beratung, Telemedizin und Onlineberatung und Arbeitsmedizin für Betriebe werden ausschließlich unter Zugrundelegung dieser AGBs erbracht. Davon abweichende Bedingungen, beispielsweise von Unternehmenskunden, werden nicht akzeptiert.
Alle personenbezogenen Bezeichnungen sind stets geschlechtsneutral gemeint und dienen ausschließlich der vereinfachten Lesbarkeit.
1 Geltungsbereich
Voraussetzung für jede Behandlung sowie für eine Geschäftsbeziehung beim Onlinekauf von Behandlungspaketen oder Präventivleistungen ist die Anerkennung meiner allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer zum Zeitpunkt des Abschlusses gültigen Fassung.
2 Angebote und Leistungsbeschreibung
2.1 Allgemeines
a) Meine Leistungen werden zu den von mir auf meiner Homepage bekanntgegebenen Preisen erbracht. Angaben zu einer Kostenrückerstattung durch die öffentlichen Krankenkassen oder eine private Krankenversicherung stellen lediglich einen Richtwert dar. Es sind daraus keine rechtlichen Ansprüche abzuleiten.
b) Die von mir angebotenen Leistungen werden entweder von mir oder meinem Team der Praxis für biopsychosoziale Gesundheit durchgeführt.
c) Ein möglichst positiver Verlauf der einzelnen Therapiestunden ist immer von Ihrer persönlichen Mitarbeit sowie der Erledigung der in den Therapiestunden vereinbarten Aufgaben abhängig. Eine Umsetzung dieser Aufgaben bildet notwendige Schritte für eine erfolgreiche Behandlung. Sie nehmen zur Kenntnis, dass jede meiner Behandlungen bzw. Therapien individuell auf Ihre jeweilige Situation angepasst und mit Ihnen gemeinsam festgelegt wird. Eine Garantie für einen konkreten Behandlungserfolg wird von mir nicht eingeräumt.
d) Neben medizinischer Therapie werden von mir auch kostenpflichtige sowie kostenlose Präventivangebote für Privatkunden (Coachings, Seminare und Vorträge, Onlinekurse, Skool-Communitys, Mitgliederbereiche, Abos) sowie Präventivangebote für Firmenkunden (Onlinekurse, Mitgliederbereiche, Abos, Coaching, Seminare und Vorträge) angeboten.
e) Sie nehmen zur Kenntnis, dass ich eine Katze und einen Hund halte, die sich regelmäßig im Rahmen von Therapien in meinem speziellen Therapieraum aufhalten.
2.2 Terminvereinbarungen
2.2.1 Terminbuchung von therapeutischen Erstgesprächen/Beratungsgesprächen
a) Terminbuchungen zu Erst- bzw. jeglichen Beratungsgesprächen erfolgen über das Onlineterminvergabetool Latido. Bei Latido handelt es sich um eine absolut datensichere Arzt- Patientenkommunikations-Plattform.
b) Sie können mit mir bzw. meiner Praxis telefonisch oder per E-Mail-Kontakt für eine Terminbuchung aufnehmen oder online direkt über Latido einen Termin bei mir buchen. Sollten Sie noch kein Latido-Konto angelegt haben, erhalten Sie von uns einen entsprechenden Link per E-Mail.
c) Jegliche weitere Kommunikation (inklusive Übermittlung von Terminbestätigungen, Informationen, Dokumenten, persönliche Nachrichten) erfolgt ausnahmslos über Latido.
d) Nach elektronischer Bestätigung Ihres Termins erhalten Sie einen Link, der Sie zur Zahlung führt.
e) Jeglicher mit mir vereinbarte Termin gilt erst mit Zahlungseingang als bestätigt und fix für Sie reserviert.
f) Kostenlose Vorgespräche und Informationsgespräche finden mit meiner Assistin statt und können über Calendly gebucht werden.
2.2.2 Kauf von Online-Produkten wie zum Beispiel Videomodule, Onlinekurse
a) Meine sogenannten Videomodule sind Mini-Onlinekurse zu einem bestimmten Thema mit multimedialem Inhalt.
b) Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie von uns ein E-Mail mit der Kaufbestätigung und den geltenden AGB. Erst durch Übermittlung dieses Emails ist der Vertrag zwischen Ihnen und meiner Praxis zustande gekommen.
c) Nach Zahlungseingang erhalten Sie, sofern Sie auf Ihr Widerrufsrecht verzichten, unmittelbar eine Auslieferungsemail mit allen Durchführungsdetails zu den von Ihnen gekauften Produkten.
d) Die gebuchten und bezahlten Videomodule sind über externe Plattformen (z.B. Ablefy, Skool) abrufbar. Die konkrete Plattform entnehmen Sie der Produktbeschreibung. Dafür ist von Ihnen ein Benutzerkonto einzurichten.
e) Werden die Videomodule als Teil der Diagnostik und Therapie eingesetzt und erfolgt ein Austausch dazu mit einer behandelnden Therapeutin über Latido, werden diese Videomodule zu telemedizinischen Videomodulen und sind damit kostenrückerstattungsfähig.
2.2.3 Kauf von Behandlungs- und/oder Beratungspaketen
a) Auf meiner Website können Sie über den Webshop auch Behandlungspakete und Beratungspakete erwerben.
b) Diese Pakete setzen sich aus verschiedenen therapeutischen Maßnahmen wie online oder Livegesprächen, Videomodulen und unterschiedlichen Unterlagen zusammen.
c) Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie von mir ein E-Mail mit der Kaufbestätigung und den geltenden AGB. Erst durch Übermittlung dieses Emails ist der Vertrag zwischen Ihnen und mir zustande gekommen.
d) Nach Zahlungseingang erhalten Sie, sofern Sie auf Ihr Widerrufsrecht verzichten, unmittelbar eine Auslieferungsemail mit allen Durchführungsdetails zu den von Ihnen gekauften Paketen.
e) Die gebuchten und bezahlten Pakete sind über externe Plattformen (z.B. Ablefy, Skool) abrufbar. Die konkrete Plattform entnehmen Sie der Produktbeschreibung. Dafür ist von Ihnen ein Benutzerkonto einzurichten.
f) Therapie-Patienten erhalten auf Einladung Zugang zur entsprechenden Community für die Dauer ihrer aktiven Therapie als optionales Zusatzangebot. Das Haupttherapieprogramm kann auch vollständig ohne Community-Zugang absolviert werden.
Die Community bietet Austausch mit anderen Teilnehmern, regelmäßige Workshops und Challenges, Kalenderfunktion, eine mobile App sowie zusätzliche digitale Inhalte und Arbeitsblätter. Therapie-Patienten haben zusätzlich Zugang zu exklusiven Bereichen, die für Coaching-Kunden nicht zugänglich sind. Nach Therapieende endet die Einladung und der Community-Zugang wird entfernt.
Die therapeutische 1:1-Betreuung über Latido sowie die therapeutischen Videomodule sind ausschließlich für aktive Therapie-Patienten verfügbar.
Ex-Patienten können jederzeit selbstständig als Coaching-Kunde zum aktuellen Tarif der Community beitreten und haben dann Zugang zu allen Coaching-Angeboten der Community, jedoch nicht zu den Patienten-exklusiven Bereichen und nicht zur therapeutischen 1:1-Betreuung über Latido.
3 Zahlung, Steuerbefreiung, Rechnung
a) Die Bezahlung meiner Angebote erfolgt per Kontoüberweisung oder über externe Zahlungsplattformen (z.B. Ablefy, Skool). Die konkrete Zahlungsart entnehmen Sie der Produktbeschreibung.
b) Für Präventivleistungen haben Sie bei Ablefy auch die Möglichkeit, die gebuchte Leistung durch Anwählen von „Verschenken/andere Lieferadresse“ (= andere Email-Adresse) die Leistung samt einer persönlichen Botschaft einer dritten Person zukommen zu lassen. Nach dem Kauf erhält der angegebene Empfänger den Zugang zum Produkt.
c) Sie können im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen. Als Zahlungsmittel stehen zur Verfügung: SEPA-Lastschrift (bei bestimmten Produkten), Kreditkarten (Maestro, Visa-/ Mastercard) sowie Google Pay und Apple Pay.
d) Mit der Bestellung – durch Klicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ – geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab.
e) Therapeutische Leistungen sind von der Umsatzsteuer befreit (§ 6 Abs 1. Z 19 UStG), Präventivleistungen (Coachings, Communities, Onlinekurse usw.) sind umsatzsteuerpflichtig.
f) Für therapeutische Leistungen dient die „Rechnung“ der externen Zahlungsplattform nur als Zahlungsnachweis und darf nicht bei der Krankenkasse eingereicht werden!
g) Nach erbrachter therapeutischer Leistung (Videotelefonie, E-Mail-Austausch, persönliches Gespräch) erhalten Sie eine Honorarnote über Latido, die Sie dann bei Ihrer Krankenkasse zur Kostenrückerstattung einreichen können. Auf Ihren expliziten Wunsch können wir Honorarnoten auch direkt an Ihren Sozialversicherungsträger übermitteln, von diesem erhalten Sie (sofern der Sozialversicherungsträger Teil des Verrechnungssystems ist) direkt Ihre Rückzahlung. Einreichungen bei Zusatzversicherungen müssen Sie immer selbst vornehmen.
h) Werden Videomodule als Teil der Diagnostik und Therapie eingesetzt und erfolgt ein Austausch dazu mit einer behandelnden Therapeutin über Latido, werden diese Videomodule zu telemedizinischen Videomodulen und sind damit kostenrückerstattungsfähig.
i) Für die technische Bereitstellung und Zahlungsabwicklung über die Skool-Plattform gelten ergänzend die Nutzungsbedingungen von Skool.
4 Terminabsage sowie Pünktlichkeit
a) Sollten Sie zum vereinbarten Termin nicht erscheinen können, so ist dieser schnellstmöglich jedoch längstens 48 Stunden vor dem Termin schriftlich (E-Mail oder telefonisch zu den Telefonzeiten) zu stornieren, andernfalls wird Ihnen das Honorar in Rechnung gestellt. Eine Online-Stornierung in Latido selbst ist nicht möglich, Sie können uns auch einen Stornierungswunsch per Latido-Nachricht zukommen lassen. Die Stornierung muss von uns bestätigt werden.
b) Um einen reibungslosen Ablauf des Termins zu gewährleisten, verpflichten Sie sich, sich pünktlich in meinen Praxisräumlichkeiten bzw. auf Zoom Videotelefonie einzufinden. Sollten Sie zu spät kommen, besteht kein Rechtsanspruch auf Verlängerung des Termins, eine aliquote Refundierung des bezahlten oder eine aliquote Herabsetzung des zu zahlenden Betrages.
c) Sollten Sie den Termin kurzfristig aufgrund unverschuldeter Ereignisse nicht wahrnehmen können (Unfall, Krankenhausaufenthalt, Tod in der Familie, etc.) so wird nach Vorlage einer entsprechenden Bestätigung ein bereits bezahlter Betrag zur Gänze refundiert bzw. alternativ ein Ersatztermin vereinbart.
d) Für Terminbuchungen, die das „Beratungsgespräch“ oder „Erstgespräch 2.0″ betreffen, gelten folgende Bedingungen:
- Bei rechtzeitiger Stornierung (mindestens 48 Stunden vor dem Termin): Ein Ersatztermin kann vereinbart werden
- Bei kurzfristiger Stornierung (weniger als 48 Stunden vor dem Termin): Keine Refundierung und kein Ersatztermin möglich
- Bei unverschuldeten Ereignissen (Unfall, Krankenhausaufenthalt, Tod in der Familie, etc.): Regelung gemäß §4c (Nachweis erforderlich)
5 Community-Regeln
Geltungsbereich: Diese Regeln gelten für alle Community-Bereiche – sowohl für reine Coaching-Communities als auch für gemischte Communities mit Therapie-Patienten und Coaching-Kunden.
5.1 Respektvoller Umgang
In der Community ist ein respektvoller, wertschätzender Umgangston zu wahren.
Verboten sind:
- Beleidigungen, Diskriminierung, Mobbing
- Rassistische, sexistische oder anderweitig diskriminierende Äußerungen
- Politische Propaganda oder Extremismus
- Spam oder exzessive Werbung
5.2 Vertraulichkeit
Was in der Community geteilt wird, bleibt in der Community.
Es ist strengstens untersagt:
- Screenshots oder Bildschirmaufnahmen zu erstellen
- Persönliche Informationen anderer Mitglieder weiterzugeben
- Inhalte aus der Community außerhalb zu teilen
5.3 Persönliche Daten
Geben Sie keine sensiblen persönlichen Daten (Adresse, Telefonnummer, Gesundheitsdaten) öffentlich in der Community preis.
5.4 Keine kommerzielle Nutzung
Eine kommerzielle Nutzung der Community oder Werbung für eigene Produkte/Dienstleistungen ist ohne ausdrückliche Genehmigung untersagt.
5.5 Konsequenzen bei Verstößen
- Verstoß: Verwarnung
- Verstoß oder schwerwiegender Verstoß: Ausschluss ohne Rückerstattung
6 Abgrenzung zu medizinischen Leistungen bei Coaching-Programmen
6.1 Kein medizinisches Angebot
WICHTIG: Die Coaching-Programme stellen KEINE ärztliche Behandlung, Psychotherapie, medizinische Beratung oder Heilbehandlung dar.
Es handelt sich um Coaching-Programme zur Selbsthilfe und persönlichen Weiterentwicklung.
6.2 Keine Kostenrückerstattung
Die Teilnahme an Coaching-Programmen ist nicht krankenkassenrückerstattungsfähig, da es sich um keine medizinische Leistung handelt.
Eine steuerliche Absetzbarkeit als Weiterbildung kann individuell möglich sein.
6.3 Bei gesundheitlichen Problemen
Bei gesundheitlichen Beschwerden, Krankheiten oder akuten psychischen Krisen konsultieren Sie bitte:
- Ihren Hausarzt
- Einen Facharzt für Psychiatrie
- Einen Psychotherapeuten
- In Notfällen: Notruf 144 oder Telefonseelsorge 142
6.4 Eigenverantwortung
Die Teilnahme an Coaching-Programmen erfolgt in Eigenverantwortung. Sie sind selbst verantwortlich für:
- Die Anwendung der Inhalte entsprechend Ihren persönlichen Bedürfnissen
- Das Einholen medizinischen Rats bei gesundheitlichen Problemen
- Die Durchführung von Übungen und Techniken nur im Rahmen Ihrer persönlichen Belastbarkeit
6.5 Keine Erfolgsgarantie
Es wird keine Garantie für konkrete Erfolge oder Ergebnisse übernommen. Individuelle Ergebnisse können variieren und hängen maßgeblich von Ihrer persönlichen Mitarbeit ab.
7 Laufzeit und Kündigung bei Mitgliedschaften
7.1 Mitgliedschaft
Die Laufzeit und Kündigungsfristen entnehmen Sie der jeweiligen Produktbeschreibung.
7.2 Kündigungsweg
Die Kündigung erfolgt über Ihr Konto auf der jeweiligen Plattform (z.B. Ablefy, Skool).
7.3 Zugang nach Kündigung
Nach wirksamer Kündigung:
- Endet die monatliche Abbuchung
- Ihr Zugang zur Community und zu den digitalen Inhalten wird deaktiviert
- Sie verlieren Zugang zu allen Kursinhalten und Aufzeichnungen
7.4 Keine anteilige Rückerstattung
Bereits gezahlte Beiträge werden bei vorzeitiger Kündigung nicht anteilig zurückerstattet.
7.5 Außerordentliche Kündigung
Bei schwerwiegenden Verstößen gegen die Community-Regeln behalten wir uns eine sofortige Kündigung ohne Rückerstattung vor.
7.6 Preise und Bestandsschutz
Für Community-Mitgliedschaften gilt der Preis zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses für die gesamte Dauer der aktiven Mitgliedschaft (Bestandsschutz). Preiserhöhungen gelten nur für Neukunden. Bei Kündigung und späterer Neuanmeldung gilt der zu diesem Zeitpunkt aktuelle Preis der Community-Mitgliedschaft.
8 Widerrufsbelehrung
a) Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
b) Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich (Dr. Eva Brunegger, Premstätterstraße 3b, 8054 Graz-Seiersberg, Österreich, Tel.: +43 660 1280524, E-Mail: office@arztgraz.at) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. Post, E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
c) Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
d) Verzicht auf den Widerruf
Sie haben die Möglichkeit, auf den Widerruf zu verzichten, wenn Sie möchten, dass meine Leistungen ohne jegliche Zeitverzögerung beginnen bzw. mein Onlineangebot sofort abrufbar ist. Sollten Sie nach Beginn der Behandlung oder nach Konsumation meines Onlineangebots vom Vertrag zurücktreten, so haben Sie mir einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie mir von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
9 Urheberrechte
Alle Inhalte meines Angebots sind urheberrechtlich geschützt. Alle Texte, Bilder, Grafiken, Ton-, Video- und Animationsdateien unterliegen dem Urheberrecht, dem Markenrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Eine Kopie oder sonstige Nutzung für andere als private Zwecke oder zur Weitergabe, anderweitigen Veröffentlichung, Vervielfältigung und Verbreitung, ob in originärer oder veränderter Form und in jedwedem Medium, oder eine solche Verwendung auf anderen Webseiten ist ohne meine vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung verboten.
10 Datenschutz
Alle Informationen zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz finden Sie auf meiner Website unter: https://arztgraz.at/datenschutz/.
11 Haftung und Streitbeilegung
a) Eine Haftung meinerseits für Sach- oder Vermögensschäden, soweit diese aufgrund leichter Fahrlässigkeit entstehen, ist ausgeschlossen.
b) Für Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist – wenn rechtlich zulässig – das sachlich in Frage kommende Gericht in 8010 Graz zuständig, es wird die Anwendung österreichischen Rechts unter Ausschluss der österreichischen Kollisionsnormen vereinbart.
c) Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
12 Haftung bei Präventiv- und Coaching-Angeboten
a) Für Präventiv- und Coaching-Angebote (Communities, Onlinekurse, Workshops, Seminare) hafte ich nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Eine Haftung meinerseits für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.
b) Eine Haftung meinerseits wird ausdrücklich ausgeschlossen für:
- Gesundheitliche Folgen der Anwendung von Coaching-Inhalten
- Selbstdiagnosen oder selbst durchgeführte Maßnahmen
- Unterlassene medizinische oder therapeutische Behandlungen
- Verschlechterung bestehender Erkrankungen
c) Die Verfügbarkeit der Plattformen wird mit mindestens 95% angestrebt. Für technische Störungen bei Drittanbietern (Skool, Zoom, Latido, etc.) übernehme ich keine Haftung.
d) Für Inhalte externer Websites, auf die verlinkt wird, übernehme ich keine Haftung.
Stand: Oktober 2025
Anhang: Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, können Sie dieses Formular verwenden:
An:
Dr. Eva Brunegger
Premstätterstraße 3b
8054 Graz-Seiersberg
Österreich
E-Mail: office@arztgraz.at
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
- Bestellt am ()/erhalten am ()
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen