Dr. Eva Brunegger
Ärztin für Allgemeinmedizin, psychosomatische und psychotherapeutische Medizin und Arbeitsmedizin
"Ich unterstütze dich dabei, mit den Stressbelastungen deines Lebens umzugehen und dabei gesund und leistungsfähig zu bleiben!"
Meine persönliche Erfahrung
Als Studentin der Medizin hatte ich selbst mit Panikattacken zu kämpfen. Diese Erfahrung hat mein Leben und meine berufliche Laufbahn geprägt.
Als alleinerziehende Mutter und voll berufstätige, selbstständige Ärztin bin ich selbst ständig gefordert, mit den Stressbelastungen und Krisen umzugehen, die das Leben so mit sich bringt - und dabei gesund, authentisch und zufrieden zu bleiben.
Ich bin ein sehr neugieriger Mensch und mein Mut, mich meinen eigenen Ängsten zu stellen, wurde schon oft belohnt. Für mich gehört es mittlerweile dazu, meine Verhaltensmuster zu reflektieren und flexibel neue Lösungen für Probleme zu finden.
Persönliche Erfahrung + medizinische Expertise = Fundierte Behandlungsansätze

Das Ich-Projekt
Meine bewährte Behandlungsmethode, die medizinische Expertise mit strukturierten Selbsthilfe-Elementen und Verhaltenstherapie verbindet. Seit 2021 zertifiziert und bei über 300 Menschen angewendet.
Vielleicht kann ich auch dir helfen...
Kennst du das? Du fühlst dich gestresst und überfordert, warst vielleicht schon beim Arzt, aber es kann "nichts gefunden werden"?
Oder fühlst du dich permanent müde und erschöpft, hast keine Energie mehr und das Gefühl, nicht mehr zu können? Alles ist zu viel?
Vielleicht leidest du auch an Panikattacken und Angstzuständen und vermeidest Situationen - das schränkt dein Leben ein und tut dir nicht gut?
Chronischer Stress kann vielfältige körperliche und psychische Beschwerden verursachen. Ich habe mich auf die Prävention und Behandlung genau dieser Probleme spezialisiert - denn wenn du rechtzeitig beginnst, gut auf dich zu schauen, kannst du einiges für deine eigene Gesundheit tun!
Meine medizinischen Qualifikationen
Ärztin für Allgemeinmedizin
Grundausbildung mit ganzheitlicher Betrachtung von Körper und Psyche
ÖÄK PSY 1-Diplom: Psychosoziale Medizin
Grundlagen der Arzt-Patienten-Kommunikation und des ärztlichen Gesprächs
ÖÄK PSY 2-Diplom: Psychosomatische Medizin
Weiterbildung für die Behandlung psychosomatischer Erkrankungen
ÖÄK PSY 3-Diplom: Psychotherapeutische Medizin
Schwerpunkt Integrative Verhaltenstherapie
ÖÄK-Diplom Arbeitsmedizin
Expertise im Bereich berufsbedingter Stress und Burnout
Wahlärztin mit Telemedizin
Kostenrückerstattung durch Krankenkassen möglich. Digitale Behandlungsmöglichkeiten verfügbar.
Ein paar Zahlen zu meiner Arbeit
Erfahrung aus meiner Praxis mit dem Ich-Projekt Behandlungskonzept
Wie das Ich-Projekt entstand
Beobachtung
Klassische 50-Minuten-Therapie hat Herausforderungen: Wichtige Inhalte können vergessen werden, Motivation kann zwischen Sitzungen sinken.
Entwicklung
Das "Ich-Projekt" - eine Behandlungsmethode, die Medizin, Verhaltenstherapie und strukturierte Selbsthilfe-Elemente kombiniert.
Telemedizin
Seit 2021 biete ich telemedizinische Behandlungsmöglichkeiten an. Flexible Behandlungsformen für bessere Erreichbarkeit.
Zertifizierung

Das Ich-Projekt gibt es seit 2021, ist durch Telemed Austria zertifiziert und wird seither erfolgreich angewendet.
Mein Behandlungsansatz
Strukturiert & Planvoll
Klarer 3-Phasen-Plan über 6 Monate. Jeder Schritt ist durchdacht und aufeinander aufbauend.
Modern & Flexibel
24 Videomodule verfügbar wann und wo du willst. Flexibles Lerntempo je nach deiner persönlichen Situation.
Community-Unterstützung
Austausch mit anderen Betroffenen und kontinuierliche Unterstützung in geschütztem Rahmen.
Medizinisch fundiert
Evidenz-basierte Medizin kombiniert mit erprobter Verhaltenstherapie.
Empathisch & Individuell
Authentische Unterstützung basierend auf eigener Erfahrung und medizinischer Expertise. Individuell angepasste Behandlungsansätze.
Nachhaltig angelegt
Fokus auf langfristige Stabilisierung und Rückfallprävention. Folgeprogramme für Vertiefung der Ursachen und Stressmanagement.
Was mir in der Behandlung wichtig ist
Meine Arbeitsweise basiert auf diesen Grundsätzen:
Wertschätzende Unterstützung
Ich unterstütze dich mit Wertschätzung und Respekt dabei, deine eigenen Ressourcen zu entdecken.
Praktische Ansätze
Alle Methoden sind praxiserprobt und alltagstauglich - was nicht funktioniert, nützt nichts.
Verlässlichkeit
Wenn du mich brauchst, bin ich da. 48h Antwortzeit, meist deutlich schneller.
Vertrauen
Deine Daten und Inhalte sind bei mir sicher - höchste ärztliche Standards und Schweigepflicht.
Ständiges Lernen
Ich habe sehr viel von meinen Patienten lernen dürfen. Jeder neue Kontakt zeigt mir, wie individuell wir Menschen sind und wie unterschiedlich wir mit Problemen umgehen.
Einfühlsame Begleitung
Empathisches Verstehen kombiniert mit klarer Struktur - so entsteht Vertrauen und Fortschritt.
Deine nächsten Schritte
Wähle den für dich passenden Weg - vom kostenlosen Einstieg bis zum persönlichen Beratungsgespräch
Bereit für eine Therapie?
Buche ein Beratungsgespräch und wir finden gemeinsam heraus, ob das Ich-Projekt für dich geeignet ist.
Beratungsgespräch buchenMedizinrechtlicher Hinweis
Ärztliche Leistungen: Das Ich-Projekt Therapieprogramm ist eine medizinische Behandlung mit entsprechender ärztlicher Verantwortung und Schweigepflicht. Informations- und Selbsthilfe-Angebote: Diese ersetzen keine ärztliche Behandlung oder Psychotherapie. Bei medizinischen Notfällen wende dich an den Notruf 144.