Therapie bei Panikattacken, Angststörung und Burnout mit dem Ich-Projekt

Dr. Eva Brunegger – Ärztin für Allgemeinmedizin, psychosomatische und psychotherapeutische Medizin, Arbeitsmedizin

Psychotherapie Graz und Online, Dr. Eva Brunegger, Ärztin für Allgemeinmedizin, psychosomatische und psychotherapeutische Medizin, spezialisiert auf Panikattacken, Angst, Stress und Burnout
Ärztliche Psychotherapie mit dem Ich-Projekt

Wie ich dir bei Panikattacken, Angststörungen und Burnout helfen kann

Ich bin Ärztin für psychosomatische und psychotherapeutische Medizin und begleite dich mit dem Ich-Projekt – einem modernen Therapieansatz, der Medizin und Verhaltenstherapie verbindet. Telemedizinisch von Graz aus für Menschen in ganz Österreich.

Bei Panikattacken und Angststörungen

Ich helfe dir bei Panikstörung, Agoraphobie, sozialer Phobie, generalisierten Ängsten und Krankheitsängsten

Bei Burnout und Stress

Ich unterstütze dich bei Erschöpfung, Anpassungsstörungen und psychosomatischen Beschwerden

Mein Hauptangebot: Das Ich-Projekt – ein strukturiertes 6-monatiges Therapieprogramm, das seit 2021 durch Telemed Austria zertifiziert ist.

Zusätzlich biete ich dir das Aufbauprogramm "Mein Weg zur inneren Stärke" an – ein vertiefendes Programm für deine nachhaltige persönliche Entwicklung.

"Während meiner Studienzeit hatte ich selbst Panikattacken – ich verstehe daher sehr gut, wie es dir gerade geht."

Diese persönliche Erfahrung fließt in meine Arbeit ein. Das Ich-Projekt gibt es seit 2021. Gemeinsam finden wir heraus, ob diese Form der Therapie auch für dich passt.

So läuft deine Behandlung ab

Vom ersten Kennenlernen bis zu deinem persönlichen Erfolg

1

Wir lernen uns kennen

Beratung oder Erstgespräch 2.0

Ein persönliches Gespräch, in dem wir gemeinsam schauen, wo du gerade stehst.

  • Ich schaue mir deine Situation genau an
  • Du bekommst erste hilfreiche Impulse
  • Ich erkläre dir deine Möglichkeiten
  • Wir entscheiden gemeinsam, wie es weitergehen kann
Für dich, wenn du: aktiv etwas verändern möchtest
2

Dein Ich-Projekt

Dein individuelles Therapieprogramm

Ich begleite dich dabei, deine persönlichen Gesundheitsziele zu erreichen.

  • Videomodule, die dich Schritt für Schritt weiterbringen
  • Wissenschaftlich fundierte Methoden
  • Ich bin für dich da, wann immer du mich brauchst
  • Gemeinsam mit anderen lernen (optional)
  • Du wählst aus 3 Betreuungsoptionen
Die Details besprechen wir in unserem ersten Gespräch
OPTIONAL
3

Dein Weg zur inneren Stärke

Aufbauprogramm

Ein vertiefendes Programm für deine nachhaltige persönliche Entwicklung.

  • Du verstehst deine Lebensmuster besser
  • Du arbeitest mit deinem inneren Kind
  • Du entwickelst psychische Flexibilität
  • Du lernst umfassendes Stressmanagement
Für dich: Wenn du das Ich-Projekt erfolgreich abgeschlossen hast

Was das Ich-Projekt auszeichnet

Moderne Psychotherapie mit medizinischem Fundament und digitalen Möglichkeiten:

Wissenschaftlich fundiert Ich verbinde Medizin mit bewährten Therapiemethoden (Verhaltenstherapie, Schematherapie, ACT) und modernen Coaching-Elementen
24 Therapieeinheiten für zuhause Videos, Audios, Arbeitsblätter und Übungen, die dich durch deinen Prozess begleiten
Ich bin für dich da Du erreichst mich jederzeit über ein datensicheres System – wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst
Bis zu 15 Online-Gruppen pro Monat Verschiedene Themen: Ängste bewältigen, Stressmanagement, ACT-Training und mehr
Dein geschützter Bereich Alle Inhalte strukturiert an einem Ort, mit Kalender und Austausch-Möglichkeit
Praktische App Du hast alle Inhalte auch unterwegs dabei
Aktive Bearbeitung mit Feedback Wöchentliche Fragebögen, die ich mir anschaue und dir Rückmeldung gebe
Maximale Flexibilität für dich Alles funktioniert komplett online – du kannst von überall in Österreich teilnehmen
Kassenrückerstattung möglich Die meisten österreichischen Krankenkassen erstatten dir einen großen Teil der Kosten zurück

Wobei ich dir helfen kann

Ich arbeite nach dem biopsychosozialen Modell – das bedeutet, ich schaue mir an, wie Körper, Seele und deine Lebensumstände zusammenspielen.

Panikstörungen – Wenn dich plötzliche Angstattacken überfallen
Angststörungen – Agoraphobie, soziale Phobie, generalisierte Angst
Burnout – Wenn du erschöpft bist und nichts mehr geht
Anpassungsstörungen – Wenn Lebenskrisen dich aus der Bahn werfen
Psychosomatische Beschwerden – Wenn der Körper leidet, obwohl organisch alles in Ordnung ist
Stressbedingte Erkrankungen – Wenn dich Stress krank macht

Was andere über das Ich-Projekt sagen

Die folgenden Erfahrungsberichte geben persönliche Eindrücke wieder. Jeder Therapieverlauf ist individuell.

"Seit dem 10. Dezember keine Panikattacke mehr gehabt. Ich habe viel mehr Lebensqualität."
– Patientin, 22 Jahre
"Ich hatte große Ängste in sozialen Situationen. Bis zum Ende der Therapie habe ich viel mehr Selbstvertrauen und Lebensfreude bekommen, meine Ängste habe ich zum größten Teil besiegt. Ich kann jetzt wieder alles machen, was ich früher auch gerne gemacht habe."
– Patientin mit sozialer Angststörung
"Die Theorie wurde gut in die Praxis gebracht. Ich habe konkrete Übungen und Werkzeuge bekommen, so dass ich jederzeit weiß, was ich tun kann."
– Patientin mit mehrjähriger Therapieerfahrung
"Meine Panikattacken sind auf ein absolutes Minimum geschrumpft. Die Videos sind toll und bringen das Wichtigste auf den Punkt."
– Klaus, 40 Jahre

Deine Reise in 3 Phasen

Über 6 Monate begleite ich dich Schritt für Schritt – angepasst an deine persönlichen Themen:

Phase 1: Du gewinnst Sicherheit

Erste Stabilisierung und Orientierung

  • Du lernst Techniken, die dir sofort helfen
  • Du findest zurück zur Ruhe
  • Du verstehst, was in deinem Körper passiert
  • Du kannst spüren: Es wird besser

Phase 2: Du bewältigst deine Beschwerden

Du gestaltest aktiv Veränderung

  • Du verstehst, warum du diese Beschwerden hast
  • Du lernst wirksame Methoden kennen
  • Du stellst dich Schritt für Schritt deinen Herausforderungen
  • Du tust wieder das, was dir wichtig ist

Phase 3: Du baust Stabilität auf

Nachhaltigkeit für deine Zukunft

  • Du etablierst gesunde Gewohnheiten
  • Du lernst ganzheitliches Stressmanagement
  • Du entwickelst innere Flexibilität
  • Du gehst deinen eigenen Erfolgsweg

Drei Betreuungsoptionen – du wählst, was zu dir passt

Das bewährte Ich-Projekt seit 2021 – jetzt in verschiedenen Intensitätsstufen für deine individuellen Bedürfnisse:

Intensiv-Betreuung

Wenn du intensive Begleitung möchtest:

  • 24 Therapieeinheiten online
  • Datensicherer Kontakt zu mir (Latido)
  • Fragebögen, die ich mir anschaue
  • Deine Online-Lernplattform
  • Community zum Austausch (freiwillig)
  • Regelmäßige Kleingruppen per Zoom
  • Persönliche Gespräche, wenn du sie brauchst
Für dich, wenn du: umfassende Begleitung auf deinem gesamten Weg möchtest

Gruppen-Betreuung

Wenn du vom Austausch profitieren möchtest:

  • 24 Therapieeinheiten online
  • Datensicherer Kontakt zu mir (Latido)
  • Fragebögen, die ich mir anschaue
  • Deine Online-Lernplattform
  • Community zum Austausch (freiwillig)
  • Regelmäßige Kleingruppen per Zoom
Für dich, wenn du: gerne mit anderen gemeinsam lernst

Basis-Betreuung

Wenn du gerne selbstständig arbeitest:

  • 24 Therapieeinheiten online
  • Datensicherer Kontakt zu mir (Latido)
  • Fragebögen, die ich mir anschaue
  • Deine Online-Lernplattform
  • Community zum Austausch (freiwillig)
Für dich, wenn du: am liebsten in deinem eigenen Tempo arbeitest

Zu den Kosten: Ich arbeite als Wahlärztin, das heißt du zahlst zunächst privat. Deine Krankenkasse erstattet dir einen großen Teil zurück. Alle Details besprechen wir transparent in unserem ersten Gespräch.

Häufig gestellte Fragen

Ist das Ich-Projekt für mich geeignet?
Das Ich-Projekt passt zu dir, wenn du bereit bist, dir bewusst Zeit für deine Gesundheit zu nehmen, neugierig auf deine eigenen Muster bist, offen für moderne Therapieformen bist und motiviert, aktiv an deinen Zielen zu arbeiten. Du brauchst einen Computer oder ein Smartphone für die Videos und die Online-Kommunikation. Nach unserem Erstgespräch können wir meist zeitnah starten.
Wann passt das Programm nicht zu mir?
Das Ich-Projekt ist nicht geeignet, wenn du akut instabil bist, ausschließlich Gespräche suchst oder nicht mit digitalen Medien arbeiten möchtest. Bei Unsicherheiten klären wir das gemeinsam im Beratungsgespräch.
Wie viel Zeit brauche ich pro Woche?
Etwa 2-3 Stunden pro Woche: ein Videomodul (20-30 Minuten), die dazugehörigen Übungen und ein Fragebogen. Du kannst dir die Zeit flexibel einteilen – wann es dir passt. Wir haben mindestens einmal pro Woche Kontakt über die Fragebögen.
Wie läuft das Beratungsgespräch ab?
Unser Beratungsgespräch dauert 30 Minuten. Ich schaue mir deine Situation an und gebe dir erste hilfreiche Impulse. Wir lernen uns kennen und entscheiden gemeinsam, wie es weitergehen kann. Du gehst keine Verpflichtung ein. Alternativ kannst du auch ein ausführlicheres Erstgespräch 2.0 mit Anamnese-Videomodul vereinbaren – dann nehmen wir uns 45 Minuten Zeit und du kannst das Konzept bereits kennenlernen.
Was genau ist das Ich-Projekt?
Das Ich-Projekt ist ein strukturiertes 6-monatiges Online-Therapieprogramm mit 24 Videomodulen. Ich kombiniere persönliche Betreuung mit strukturierten Lerninhalten. Alles läuft online ab mit datensicherer Kommunikation. Das Programm ist seit 2021 durch Telemed Austria zertifiziert.
Was kostet die Therapie und was zahlt die Krankenkasse?
Ich arbeite als Wahlärztin mit verschiedenen Betreuungspaketen. Deine Krankenkasse erstattet dir einen großen Teil zurück. Alle Details zu Kosten und Rückerstattung besprechen wir transparent in unserem persönlichen Gespräch.
Wie läuft die Behandlung konkret ab?
Zunächst führen wir ein Beratungsgespräch oder Erstgespräch 2.0. Nur wenn wir beide spüren, dass es passt, stelle ich dir das Therapieprogramm vor. Du bekommst Zeit zum Überlegen, wir unterschreiben eine Therapievereinbarung und dann bekommst du Zugang zu deinem individuellen Therapiepaket mit allen Videomodulen und Gruppenangeboten.
Was macht das Programm besonders?
Ich erweitere die klassische Psychotherapie um digitale Elemente. Das Programm basiert auf Medizin, Verhaltenstherapie, Schematherapie und ACT. Besonders ist: Du erreichst mich jederzeit über ein datensicheres System, es gibt bis zu 15 Online-Gruppen pro Monat zu verschiedenen Themen, eine geschützte Community und alle Inhalte hast du auch in einer App dabei.
Wann kommt "Mein Weg zur inneren Stärke" für mich in Frage?
Das Aufbauprogramm ist für dich gedacht, wenn du das Ich-Projekt erfolgreich abgeschlossen hast und weiter an deiner persönlichen Entwicklung arbeiten möchtest. Wir vertiefen Themen wie Lebensmuster, inneres Kind und psychische Flexibilität.

Bereit, den ersten Schritt zu gehen?

Wähle das Gespräch, das zu dir passt

Deine Einstiegsmöglichkeiten

Wähle das Gespräch, das zu dir passt. Vor unserem Termin bekommst du Zugang zur datensicheren Kommunikation und füllst einen Fragebogen aus.

Option 1:
Beratungsgespräch

100€
30 Minuten
  • ✓ Ich schaue mir deine Situation an
  • ✓ Du bekommst eine ärztliche Einschätzung
  • ✓ Wir klären, ob das Programm zu dir passt
  • ✓ Du kannst sofort oder nach Bedenkzeit starten

Was du zurückbekommst: Bei den meisten österreichischen Kassen deutlich mehr als die Hälfte

Option 2:
Erstgespräch 2.0

200€
45 Min Gespräch + Anamnese-Videomodul
  • ✓ Wir nehmen uns mehr Zeit füreinander
  • ✓ Du bekommst ein Anamnese-Modul mit Fragebogen
  • ✓ Du machst erste Reflexionsübungen
  • ✓ Du lernst eine Entspannungsübung
  • ✓ Du kannst das Konzept bereits kennenlernen und testen

Was du zurückbekommst: Bei den meisten österreichischen Kassen deutlich mehr als die Hälfte

Alle Details besprechen wir persönlich: Das Ich-Projekt ist umfangreich und ich passe es individuell an dich an. In unserem Gespräch finden wir gemeinsam heraus, welche Betreuungsvariante und welches Paket am besten zu dir passt. Auch alle Fragen zu Kosten und Rückerstattung beantworte ich dir transparent.

Du hast vorab Fragen?

Dann melde dich gerne bei mir:

📧 office@arztgraz.at
📞 +43 660 1280524
Nach oben scrollen